1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über den Onlineshop von Kober Aufzugtechnik GmbH unter shop.kober-aufzugtechnik.de durch Verbraucher (§13 BGB) und Unternehmer (§14 BGB). Zusätzlich gelten diese AGB für die Vermietung von Werkzeugen und Geräten.
2. Vertragspartner
Vertragspartner ist die Kober Aufzugtechnik GmbH, Kurze Straße 1, 78737 Fluorn-Winzeln, Deutschland, vertreten durch den Geschäftsführer Timo Kober.
Kontakt: Tel. 07402 3929874, E-Mail: info@kober-aufzugtechnik.de, Web: www.kober-aufzugtechnik.de.
3. Begriffsbestimmungen
Verbraucher: jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer: natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Mietkunde: jede Person, die Werkzeuge oder Geräte von uns mietet.
4. Angebot und Vertragsschluss
Die Waren- und Mietpräsentation im Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung/Mietanfrage.
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung per E-Mail (Auftragsbestätigung) annehmen oder die Ware ausliefern bzw. die Vermietung bestätigen.
5. Kundenkonto
Die Anlage eines Kundenkontos ist optional. Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Mehrfachkonten, missbräuchliche Nutzung oder falsche Angaben berechtigen uns zur Sperrung.
6. Preise, Versandkosten, USt., Mietkaution
Preise für Privatkunden werden inkl. USt. (Brutto) angezeigt.
Preise für Geschäftskunden werden zzgl. USt. (Netto) angezeigt.
Zusätzliche Versandkosten werden im Warenkorb/Checkout ausgewiesen.
Bei Mietwerkzeugen kann eine Kaution verlangt werden. Diese wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe vollständig erstattet.
7. Zahlungsarten
Zulässige Zahlungsarten werden im Checkout angezeigt (z. B. Vorkasse, Kreditkarte, PayPal; für B2B ggf. Kauf auf Rechnung nach Bonitätsprüfung).
Bei Mietwerkzeugen ist die vollständige Zahlung sowie ggf. die Kaution vor Übergabe fällig.
8. Lieferung, Abholung, Mietdauer
Lieferzeitangaben erfolgen in Werktagen. Bei Speditionsware kann die Anlieferung nach Avisierung erfolgen. Wir sind zu zumutbaren Teillieferungen berechtigt, ohne dass Mehrkosten für Verbraucher entstehen.
Abholung: Mietwerkzeuge können ausschließlich oder wahlweise nur an unserem Standort abgeholt werden.
Mietdauer: Die Mietdauer ergibt sich aus der Buchung im Shop. Eine Verlängerung ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum; gegenüber Unternehmern gilt der verlängerte Eigentumsvorbehalt. Mietwerkzeuge bleiben jederzeit Eigentum der Kober Aufzugtechnik GmbH.
10. Widerrufsrecht (nur Verbraucher)
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Nähere Informationen und das Muster-Widerrufsformular stellen wir auf der Seite „Widerruf & Rückgabe“ bereit. Das Widerrufsrecht besteht u. a. nicht bei kundenspezifischen Anfertigungen, versiegelten Waren aus Gründen des Gesundheitsschutzes, wenn die Versiegelung entfernt wurde, etc.
11. Gewährleistung bei Waren
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Mängel an Neuwaren 12 Monate ab Gefahrübergang; ausgenommen sind Schadensersatzansprüche gem. Ziff. 12 sowie Rückgriffsansprüche nach §§ 445a, 445b BGB.
12. Haftung bei Mietwerkzeugen
Der Mieter ist verpflichtet, die gemieteten Werkzeuge sorgsam zu behandeln und nur bestimmungsgemäß zu verwenden. Für Schäden durch unsachgemäße Nutzung haftet der Mieter. Bei Verlust oder Totalschaden wird der Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt. Die Haftung der Kober Aufzugtechnik GmbH richtet sich im Übrigen nach den allgemeinen Bestimmungen (s. Ziff. 12 der AGB Warenverkauf).
13. Rückgabe von Mietwerkzeugen
Die Rückgabe erfolgt spätestens am letzten Tag der vereinbarten Mietdauer während der Öffnungszeiten. Verspätete Rückgaben können zu zusätzlichen Mietkosten führen. Beschädigungen oder fehlendes Zubehör werden von der Kaution einbehalten oder separat berechnet.
14. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt mit uns auf. Das hilft uns bei der Geltendmachung gegenüber dem Frachtführer. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben unberührt.
15. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
16. Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern gilt dies nur, soweit dadurch keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.
Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz von Kober.
Vertragssprache ist Deutsch.
Stand: 2025